DATENSCHUTZ
1. Verantwortlicher
Wolfgang Frye + Partner Architekten mbB
Am Hawerkamp 1
48155 Münster
Telefon: +49 (0)251 71 32 77 0
E-Mail: info@wfrye.de
Vertreten durch:
Dipl.-Ing. Architekt Wolfgang Frye
Dipl.-Ing. Architekt Alexander Czok
M.A. (Arch.) Architekt Steffen Kronberg
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der WebsiteBeim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgeräts Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dabei werden folgende Daten erfasst:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners (in anonymisierter Form)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem Ihres Rechners und Name Ihres Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– zu administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-KontaktsWenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3. Cookies
Einsatz von Borlabs CookieUnsere Website verwendet Borlabs Cookie, ein Tool zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen. Anbieter ist Borlabs GmbH, Hamburger Str. 11, 22083 Hamburg. Borlabs Cookie setzt ein technisch notwendiges Cookie („borlabs-cookie“), um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. In diesem Cookie werden folgende Informationen gespeichert:- die von Ihnen erteilte oder widerrufene Einwilligung,- Cookie-Gruppen, denen Sie zugestimmt haben,- Datum und Uhrzeit der Zustimmung,- eine anonyme Kennung Ihres Browsers.
Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der rechtssicheren Verwaltung von Einwilligungen).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf den Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website klicken.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Borlabs unter: https://de.borlabs.io/datenschutz/
4. Verwendung von Analyse- und Tracking-Tools
Derzeit setzen wir keine externen Tracking- oder Analyse-Dienste (wie Google Analytics oder Matomo) ein. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie vorab über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung und holen Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG ein.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– die Weitergabe gesetzlich zulässig und zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
– dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Einbindung von Drittinhalten
Unsere Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der verlinkten Seiten.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
– auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
– auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
– auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
– auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
– auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
– auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
– sowie auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten sicher zu übertragen. Darüber hinaus treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025. Durch technische Weiterentwicklungen oder geänderte rechtliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.